Wellness im Schwarzwald – in der Nähe des Hotels

Vita Classica Therme

vita-classica_01Das Thermalbad in Bad Krozingen entwickelte sich in den vergangenen Jahren zum stilvollen und zugleich funktionalen Badepalast „Vita Classica“ mit großzügiger Therme, einem Saunaparadies und dem umfassenden Wohlfühlhaus.

Überall laden kleine Themengärten und Ruheräume zum Verweilen ein. Dabei lässt man sich von sanften Nackenduschen verwöhnen, stattet den Wasserfällen einen Besuch ab, genießt die Massage der Wasserdüsen oder gibt sich dem Gefühl der Schwerelosigkeit im Strömungskanal hin.

Das Mineral-Thermalwasser ist je nach Becken zwischen 29 und 36 Grad Celsius warm und hat einen Mineraliengehalt von über 4.000 Milligramm pro Liter. Mit 2.000 Milligramm pro Liter besitzt das Wasser eine der höchsten Kohlensäurekonzentrationen weltweit. Die feinperlige Kohlensäure, die durch die Haut unmittelbar auf Blutgefäße und Nerven wirkt, entspannt, regeneriert und regt die Durchblutung an.

Das 250 Quadratmeter große ellipsenförmige Säulen-Außenbecken in der Therme ist von einer rund 1 500 Quadratmeter großen Anlage mit großzügiger Liegefläche und römisch anmutenden Säulen umgeben. Whirl- und Sprudeltopf, Sprudel-Liegen, Sitznischen, und Unterwasserfarblicht sorgen für Raffinesse im Wasser.

Drei lebensgroße Buchs-Elefanten, der Whirlpool unter Palmen, ein kleines Amphitheater und viele exotische Pflanzen verleihen ein ganz besonderes Flair der Entspannung.

Orientalisches Juwel in der Thermenlandschaft ist das Türkische Bad. Dort wartet der Hamam-Meister, um seine Gäste mit einem türkischen Waschritual zu verwöhnen. Auf dem beheizten Marmorstein zelebriert er Seifenbürstenmassagen, Wassergüsse und Körperpeeling mit einem Ziegenhaar-Handschuh sowie eine abschließende Ölmassage.

Saunaparadies

vita_calssica_02Im Vita-Classica-Saunaparadies kann man in der klassischen 90 Grad heißen Sauna schwitzen oder in der 60-Grad-Bio-Sauna Klang- und Farbeffekte auf sich wirken lassen. Die Dampfsauna gleicht einem nachtblauen Tempel, in dem man sich unter Sternenhimmel bei nur 45 Grad entspannen kann. In der finnischen Kelo-Sauna geht es etwas zünftiger zu.

Das Rundstammhaus befindet sich samt Abkühlbecken im Außenbereich, umsäumt von Palmen und Liegeflächen. In den Raum „Relaxo“ ziehen sich die Gäste zu Bürstenmassagen und Körperpeeling zurück. Kräutersauna, eine authentische Himalaya Salzkristall-Sauna, Perlgrotte, Sanarium, Solarium und Rasulbad machen das Angebot komplett.

Zwischen zwei Saunagängen trifft man sich zum Ruhen in dem blau überwölbten „Silentio“, auf dem von Zypressen gesäumten Sonnendeck, wo sich auch eine Panoramasauna befindet oder im japanischen Ruhehaus.

Rufen Sie uns an; wir reservieren gerne für Sie einen Termin.